European Championships 2022 in München

Schon mal was von den European Championships gehört?

Es finden bei den European Championships 9 Europameisterschaften an einem Ort statt. Die zweite Auflage nach Glasgow und Berlin 2018 finden nun ziemlich exakt 50 Jahre nach den olympischen Spielen 1972 in München wieder in der bayerischen Landeshauptstadt statt.

Mehr Infos erzählt euch Christoph in den unteren Videos:

Nun erzählt euch Christoph, wie ihr an die Tickets kommen könnt und wie ihr sogar kostenfrei die Wettbewerbe verfolgen könnt:

Zuletzt möchte sich Christoph euch kurz vorstellen und seine Beweggründe aufzeigen, warum er die European Championships und deren OK-Team unterstützt:

Wir können euch alle nur aufrufen die European Championships zu besuchen und die 9 Europameisterschaften zu verfolgen. Ihr erlebt spannende Wettbewerbe, auch in nicht allzu alltäglichen Sportarten wie Klettern, und könnt euch auf ein gewissermaßen olympisches Flair freuen.

Jugendversammlung in Garching b. München

Trotz der stark ansteigenden Coronainzidenzen wurde die Jugendversammlung der BGSJ am 28. November unter 2G-Bedingungen in Präsenz durchgeführt, nachdem es im vergangenen Jahr ausgefallen ist.

Neben den Finanzberichten, die durchwegs positiv waren, stand auch der Rechenschaftsbericht des Vorstands an.

Darüber hinaus wurde eine Struktur- und Reform-Kommission ins Leben gerufen, die das Ziel hat die BGSJ etwas moderner und attraktiver für junge Ehrenamtliche zu werden.

Die BGSJ bedankt sich bei allen Teilnehmenden Personen für die angenehme Diskussion und für das Einhalten der Hygienevorschriften, so dass alle gesund wieder nach Hause gekommen sind.

Skateboard-Schnupperkurs

Auch wir sind endlich aus dem Corona-Schlaf aufgewacht und wieder zurück!

Lust auf etwas Neues, mal was komplett anderes zum Schulalltag? Dann mach beim kostenlosen Skateboard-Schnupperkurs mit am Mittwoch Nachmittag, den 29. September, und entdecke das tolle Flair der neuen olympischen Sportart! Es kann jeder mitmachen, der maximal 26 Jahre alt ist und Mitglied in einem Gehörlosen-Sportverein ist. Worauf wartet ihr noch?

Meldet euch formlos unter bgsjugend@gmail.com an! Scheut euch auch nicht bei Fragen zu melden, nutzt dazu einfach die eben angegebene Email-Adresse!

Zirkuslust im Westpark-München

Clowns die mit Bällen jonglieren, mutige Männer, Frauen, Jungs und Mädchen die durch die Lüfte fliegen, Leute die auf langen Stelzen durch die Gegend staksen, Zauberer die Kaninchen aus dem Hut holen, all das und vieles mehr kennt ihr sicher vom Zirkus. 

Ihr wolltet schon immer mal Teil davon sein oder mitmachen?

Deswegen möchten wir euch mit diesem Flyer und dem Plakat unten nun auf eine Veranstaltung in München hinweisen:

Im schönen Westpark in München findet vom 17. Juni bis 23. Juni „Zirkuslust“ statt. Dort gibt es viele Angebote zum Mitmachen, Ausprobieren und Zuschauen. Der Veranstalter hat uns zugesichert, dass am Samstag und Sonntag ein oder mehrere Dolmetscher vor Ort sind und euch begleiten können. Somit könnt ihr ohne Probleme mitmachen und Spaß haben. 

Jeder ist dort sehr herzlich Willkommen! Vielleicht macht sogar euer Verein einen schönen Ferienausflug dorthin?

1. Haarer Hochhauslauf

Hiermit möchten wir euch auf eine Veranstaltung aufmerksam machen, und zwar der 1. Haarer Hochhauslauf am 30.06.2019.
Einige gehörlose Kids haben bereits ihr Kommen zugesichert. Genauere Informationen findet ihr auf dem Flyer des Veranstalters.

Macht mit! Es wird sicher spaßig!

Info zur neuen Vorstandschaft

Ab dem 01.01.2019 werden wir im Bereich Finanzen von Rainer Hopf (GSC Nürnberg) unterstützt! Dazu sagen wir herzlich Willkommen!

Somit ist die BGSJ seit langem wieder mal vollständig besetzt in der Vorstandschaft!

 

Jugendversammlung der Bayerischen Gehörlosen-Sportjugend in Landshut

BGSJ-Vorsitzender David Holler wiedergewählt

Seine Jahrestagung mit Neuwahl führte die Bayerische Gehörlosen-Sportjugend (BGSJ) am Samstag, 3. November im Hotel Weihenstephaner Stuben in Landshut durch. Der Vorsitzende David Holler (GSV Straubing) konnte hierzu Vertreter aus 8 Vereinen sowie den Ehrenpräsidenten des BGS begrüßen. In seinem Jahresbericht erinnerte David Holler an einige erfolgreiche Projekte und Veranstaltungen, welche gut angenommen wurden, wie z.B. das Fußballcamp in Oberhaching, das Beachvolleyballturnier mit Party in Straubing, den DGSJ-Jugendtag in Braunschweig, die Games for YOUth im Jordanpark, die erste bayerische U14-BGS-Fußballmeisterschaft in Straubing, sowie seine Teilnahme an verschiedenen Tagungen und Veranstaltungsbesprechungen. Etwas enttäuscht zeigte sich der Vorsitzende über die geringe Beteiligung an der Umfrage zur Medienpräsenz der BGSJ.

BGS-Ehrenpräsident Josef Scheitle berichtete über einige Ereignisse, insbesondere dass ein Durchbruch zu den Gehörlosenschulen erreicht werden konnte, dank dem neuen Sportkoordinator Michel-Gerald Bauer. So konnte in einigen Schulen das Projekt Sport nach 1 eingerichtet werden, wenngleich hier noch einiges zu tun ist. So hofft man, die Schüler verstärkt dem Sport zuzuführen, welche dies auch den Vereinen zugutekommen dürfte.

Bei den anstehenden Neuwahlen unter Leitung des BGS-Ehrenmitglieds Gottfried Paulus vom gastgebenden GSV Landshut wurde David Holler einstimmig wieder als Vorsitzender gewählt. Als 2. Vorsitzender wurde Sebastian Ellies (GBF München) ebenso einstimmig neu gewählt. Da sich für den Posten des Kassiers niemand fand blieb dieser vakant. Als Beisitzer wurden David Fendt (GSV Augsburg) und Wolfgang Klose (GSV München) gewählt.

 

Nach dem Tagungsordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde die nächste BGSJ-Tagung im Jahr 2019 nach Nürnberg vergeben, wo sie wieder Anfang November durchgeführt werden soll. (G.P.)

Mallakhambh für deaf kids in München

Hallo liebe Kinder von 7-14 Jahren,

hiermit laden wir (Evangelische Gebärdensprachliche Jugend Bayern und BGSJ) euch zu einem außergewöhnlichen Tag ein. Ihr könnt hier eine besondere Form von Yoga kennenlernen und gemeinsam Spaß haben – diese heißt Mallakhamb.

Das ganze findet am 21. Oktober 2018 in München statt und beginnt um 14 Uhr und dauert bis ca. 17 Uhr und kostet euch 5 €.
Dabei werdet ihr von mindestens einer professionellen Mallkhamb-Trainerin angeleitet.

Ein Lunchpaket ist für euch auch dabei.

Schreibt uns eine E-Mail und meldet euch an:
egj-orga@egg-bayern.de